Theater to go - Neues aus fünf Sparten

Mehr zum Stück - "Theater to go" erscheint einmal im Monat. Gespräche mit Ensemblemitgliedern und Theatermacher:innen laden euch dazu ein, in aktuelle Produktionen des Theaters Altenburg Gera einzutauchen. Ihr erhaltet Hintergrundinfos und Bühnenanekdoten - beim Kaffee vor dem Theaterbesuch, beim Snack danach oder einfach zwischendurch.

mit Anne-Christin Martz

Theater to go - Neues aus fünf Sparten

Neueste Episoden

StadTräume - mobiles Theater in Gera

StadTräume - mobiles Theater in Gera

47m 24s

Eine Stadt voller Träume, Gedanken und Geschichten: Die TheaterFABRIK des Theaters Altenburg Gera lädt zu einem besonderen Theatererlebnis unter freiem Himmel ein. Bei „StadTräume“ wird die Geraer Innenstadt zur Bühne. In selbst entwickelten Theaterszenen setzen sich die Mitwirkenden mit ihren persönlichen Wünschen, Ängsten und Visionen rund um das Thema Stadt auseinander.

Rund 50 Beteiligte im Alter von 8 bis 55 Jahren – Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Werkstätten der TheaterFABRIK – haben sich intensiv mit „ihrer“ Stadt beschäftigt.

Der Teufelsplan von Planet Pluto - Science-Fiction-Trash in deutscher Erstaufführung

Der Teufelsplan von Planet Pluto - Science-Fiction-Trash in deutscher Erstaufführung

12m 50s

Buddy Thomas’ Science-Fiction-Komödie ist eine parodistische Attacke auf das (amerikanische) Kinogenre, das mit Streifen wie "Der Mann, der sein Gehirn austauschte" oder "Die Körperfresser kommen" jahrzehntelang Menschen in den Bann gezogen hat.
In dem verschlafenen Nest namens Lizard Lick im Jahre 1957 entführt ein unbekanntes Flugobjekt Harry Wexler, Ehemann der bereits in die Jahre gekommenen Florence Wexler, danach häufen sich ungewöhnliche Ereignisse...

mit Gianna Formicone, Anne-Christin Martz

Tastengewitter -  Polina Osetinskaya und Eva Gevorgyan spielen Prokofjew

Tastengewitter - Polina Osetinskaya und Eva Gevorgyan spielen Prokofjew

22m 26s

Prokofjews Klavierkonzerte sind technisch besonders anspruchsvoll, klanglich sehr facettenreich. Zwei herausragende Pianistinnen stellen sich der Herausforderung, alle fünf Konzerte in einem Programm zu spielen: Polina Osetinskaya, eine der interessantesten russischen Pianistinnen, deren Karriere von Musikliebhabern seit ihrem sechsten Lebensjahr verfolgt wird, und die junge russisch-armenische Pianistin Eva Gevorgyan, Gewinnerin von mehr als 40 internationalen Wettbewerben.
Anne-Christin Martz im Gespräch mit Polina Osetinskaya und Eva Gevorgyan

Rhythm is a Dancer - zurück in die 90er

Rhythm is a Dancer - zurück in die 90er

25m 0s

Das Schauspielensemble, die Eleven des Thüringer Staatsballetts und der DJ Steffen Flash lassen die Musik und den Rausch der 90er aufleben. Das Publikum geht nicht nur mit ihnen auf Zeitreise, sondern erlebt Theater in seiner besten Form - als Triebfeder für gemeinsames Erleben, Mitwippen inklusive.